mit dieser johannisbeere, in tirol ja auch "ribisl" genannt, hab ich im februar 2008 angefangen - so wie eigentlich überhaupt mit bonsais (oder besser "prä-bonsais"). es handelt sich dabei um eine simple 1.49 € packerl-pflanze vom hofer (= aldi in deutschland), war die einzige in dem riesen haufen mit einer halbwegs erträglichen statur, und da ich einfach gern mal auch mit billigem material "übe", hab ich sie mitgenommen.
sie hat sich dann im lauf des jahres - ehrlich gesagt wider erwarten ;) - auch gar nicht schlecht entwickelt, und nachdem sie erstaunlicherweise den winter unter meinen harten bedingungen hervorragend überstanden hat, soll nun hier ein bisschen die weitere entwicklung dokumentiert werden.
FEBRUAR 2008 - direkt aus dem packerl und vor dem einpflanzen:

frisch gepflanzt:

ende februar 2008 - die knospen schwellen schon ein wenig

APRIL 2008 - hat sich schon üppig entwickelt und sogar bereits blüten:


SOMMER 2008: es wurden keine bilder gemacht, da die pflanze ziemlich unter spinnmilben gelitten und immer wieder sämtliche blätter verloren hat - was sich aber letztendlich wie mehrmaliger "blattschnitt" ausgewirkt hat, sodass sich die pflanze dann doch recht nett verzweigt hat.
UPDATE 13.04.2009: wider erwarten hat das bäumchen den winter gut überstanden und treibt kräftig aus!

UPDATE 19.04.2009: mittlerweile wurde umgetopft, der austrieb erfolgt weiterhin kräftig, auch einige blütenknospen sind (nicht auf dem bild!) zu entdecken :)
leider ist der wurzelansatz alles andere als optimal, der stamm verdünnt sich knapp unter der erdoberfläche ein bisschen, da werden wohl noch massnahmen ergriffen werden müssen, damit sich das ändert ;)))

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen